02872 3077840

Kontakt

Login

0 Artikel

Loading

Pangolin Software Seminare

von | Aug. 20, 2025

Ab sofort bieten wir allen Interessenten Pangolin Software Online Seminare an, um mit Pangolin QuickShow und/oder Pangolin Beyond Software gut umgehen zu können. Einzelschulungen sind nach wie vor möglich.

Zunächst wird es einen Basis Kurs geben (siehe unten), der die grundlegenden Themen der Lasershowsoftware behandelt.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie mit QuickShow oder Beyond arbeiten. Die Grundfunktionen beider Versionen sind 1zu1 identisch. Im Seminar wird das für Nutzer beider Versionen klar herausgearbeitet. Je nach Anzahl und Voraussetzung der Teilnehmer können die Themen an die Teilnehmer angepasst werden.

Einen Kurs für Fortgeschrittene gibt es derzeit nur nach persönlicher Vereinbarung mit den Interessenten. Er baut auf dem Basis Kurs auf.

Pangolin Software Basic Training

  • Installation des Programmes
    • Datensicherung
    • Wichtige Dateien
    • Aufbau Datenstruktur
  • Einrichtung Laserhardware
    • Grundkenntnisse zum eigenen Laser
    • Einrichtung eines Projektors mit Berücksichtigung auf verschiedene Hersteller (Best Practice)
    • Verwaltung Laserhardware / mögliche Firmwareupdates
    • Verhalten von FB3 / FB4 mit Pangolin Pangolin Beyond
    • BAM (Projektor Einstellungen)
  • Einrichtung Projektionszonen
    • Aufbau der Menüpunkte
    • Ausrichtung der Laser (Best Practice)
    • Verhalten der Laser
    • Berücksichtigung eingesetzte Hardware
    • Hilfsmittel / Cues als Beispiel erstellen für das Einrichten
    • BAM (Projektionszonen – Verhalten zu den Projektor Einstellungen!)
    • Praktische Beispiele – Einrichtung Projektionszone
      • Aufbau Laser
      • Positionierung
      • Ausrichtung Laser
  • Programmoberfläche
    • Menüstruktur
    • Oberfläche
      • Grid
      • Quicktools
      • Live-Steuerung
  • Sonderpunkte
    • Anbindung Midi-Geräte
    • Anbindung DMX-Geräte
  • Timeline-Programmierung
    • Kurze Übersicht, wie funktioniert die Timeline-Programmierung
  • Überblick über die verschiedenen Beyond Versionen

Sollten sich nur wenige Personen anmelden, was in der Regel der Fall ist, kann das Seminar an die Voraussetzungen und zum Vorteil der Teilnehmer angepasst werden. Der Seminarleiter würde das im Voraus mit allen Teilnehmern besprechen.

Wichtig für den ein- oder anderen Teilnehmer: Eine Woche vorher findet das LSB Seminar statt, welches vom gleichen Seminarleiter durchgeführt wird.



Anmeldung zum Software Seminar hier:

Vor- und Nachname
Für Rückfragen, Terminänderungen, etc.
Ihre Mail Adresse wird "nicht" an dritte Personen übermittelt.
Hinweise für uns:
Umgang mit personenbezogenen Daten

 

Abschließende Hinweise:

Sie brauchen sich für das Seminar nicht vorzubereiten. Es wäre jedoch sinnvoll, wenn Sie die Pangolin QuickShow oder Beyond Software bereits installiert haben – auch wenn es nur eine DEMO-Version ist. Zudem brauchen Sie einen PC/Laptop mit Internetzugang und funktionierendem Lautsprecher, sowie Mikrofon.

Die Anmeldung ist bis 14 Tage vor dem Seminar “unverbindlich”. Die Rechnung zum Seminar wird auch erst 14 Tage vorher versendet. Sollten Sie kurzfristig nicht teilnehmen können, werden Sie kostenlos auf das kommende Seminar verschoben.

Rufen Sie gerne an (Tel.: 02872 3077840), oder schreiben Sie eine Mail (info@pangolin.de), wenn Sie mehr Infos bekommen wollen.

Empfehlungen:

 

RGB Showlaser

 

Projektionsmedien

www.lasergaze.de  

Nebel und Haze

www.nebelundhaze.de  

Lasershows

www.pangolinshows.eu


Kontakt zu uns


GT-TECH Laser e.K.
Pangolin Laser Deutschland
Am Prinzenbusch 22
46414 Rhede, Deutschland


Offizieller Repräsentant und deutscher Ansprechpartner für alle Pangolin Laser Produkte:

Dirk Gantefort

Tel.: 02872-3077840
Mail: info@pangolin.de



Kommender Laserschutzkurs

Kommendes Pangolin Software Seminar

Pangolin Laser Deutschland
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.